Aufruf: Mitarbeiter und Helfer gesucht!
Interessieren Sie sich für die Geschichte der Holzbildhauerei im Berner Oberland? Lieben Sie Museumsbesuche
Zahlreiche und künstlerisch bedeutsame Brienzer und Berner Oberländer Holzbildhauerarbeiten befinden sich schweizweit in Familienbesitz. Viele ihrer gegenwärtigen Besitzer haben noch ein umfangreiches Wissen über die Herkunft ihrer Schätze und zur Vergangenheit des «Schnätzens». Sowohl die Objekte wie auch das Wissen sind durch den Generationenwechsel bedroht und werden ohne beherzte Taten endgültig verloren gehen.
Vor diesem Hintergrund wurde 1990 von interessierten Persönlichkeiten aus Kultur, Politik und Wirtschaft der Region Brienz der Anstoss zur Gründung der «Stiftung zur Sammlung und Ausstellung von Holzschnitzereien Brienz», gegeben.
Diese soll sich für die Erhaltung und Unterstützung der Holzbildhauerei nachhaltig einsetzen und die Rückführung von bedeutenden Holzbildhauerarbeiten an den Ort ihres Ursprungs sicherstellen.
Die in den Statuten erklärten Ziele sind:
– Sammeln und Rückführen von historisch und künstlerisch bedeutsamen Holzbildhauerarbeiten und der damit zusammenhängenden Gegenstände.
– Präsentieren dieser Kulturgüter der Öffentlichkeit an Ausstellungen und in Form von Publikationen
– Unterstützen sämtlicher Bestrebungen, welche das Kunsthandwerk der Holzbildhauerei nachhaltig fördern.
– Führen eines Museums für Holzbildhauerei in Brienz
Die Brienzer Holzbildhauerei ist aufgenommen in der Liste der lebendigen Traditionen der Schweiz.
Helfen Sie mit, eine lebendige Tradition aufrecht zu erhalten.
Stiftung zur Sammlung und Ausstellung von Holzschnitzereien
Wir sind auf der Suche nach originalen Holzschnitzereien und Holzbildhauerarbeiten sowie der damit zusammenhängenden Gegenständen. Viele bedeutsame Brienzer- und Berner Oberländer Holzschnitzereien befinden sich schweizweit und im Ausland in Familienbesitz. Aus Erfahrung wissen wir, dass diese Kulturgüter bei Generationenwechsel oft ihre Bedeutung verlieren oder der angemessene Platz zum Aufstellen oder Aufbewahren nicht gefunden werden kann.
Wenn Sie sich von einem oder mehreren dieser Werke während einer gewissen Zeit räumlich trennen möchten, so freuen wir uns, diese bei uns als Leihgabe anzunehmen. Wir versichern Ihnen, dass diese Objekte bei uns fachgerecht betreut und behütet werden. Eine schriftliche Vereinbarung zwischen Ihnen und uns regelt die rechtlichen Aspekte einer Leihgabe.
Auch als Schenkung sind uns diese Objekte herzlich willkommen!
Themen und Informationen der Stiftung zur Sammlung und Ausstellung Holzschnitzereien, Brienz
Interessieren Sie sich für die Geschichte der Holzbildhauerei im Berner Oberland? Lieben Sie Museumsbesuche
n der Sonderausstellung 2018 des Museums für Holzbildhauerei Brienz steht eine einzigartige Familie im
«HolzSpiel»-Ausstellung im Schweizer Holzbildhauerei Museum wiedereröffnet «HolzSpiel» startet in die zweite Saison. Kleine Änderungen
Das Amt für Kultur des Kantons Bern stellt das Internationale Holzbildhauer Symposium sowie das
Stiftung zur Sammlung und Ausstellung von Holzschnitzereien Brienz
c/o Schule für Holzbildhauerei Brienz
Schleegasse 1
CH-3855 Brienz
Telefon +41 33 952 17 51
E-Mail info@stiftung-holzbildhauerei.ch.